Theorievorträge
Regelmäßig finden Onlinekurse und Theorievorträge zu ausgewählten Themen statt. Sie geben wichtiges Hintergrundwissen für die Praxis in der Reitstunde.
Die Teilnahme kann aktiv oder im Nachhinein über den Erwerb einer Aufzeichnung erfolgen.
Anstehende Vorträge:
...coming soon
Hufanalyse/Der Huf
In dem ca 30-40 minütigen Vortrag soll es nicht darum gehen zu erläutern wie man Hufe bearbeitet, sondern vielmehr darum, ein Auge für den Huf des Pferdes zu bekommen.
Was ist wichtig? Was funktioniert wie? Wie ist es gedacht?
Wer die Hufe seines Pferdes bereits selbst bearbeitet, kann sich noch nützliches Backgroundwissen einholen, wer überlegt die Hufe irgendwann selbst zu bearbeiten kann sich einen Überblick verschaffen ABER jeder der ein Pferd hat oder betreut profitiert von dem Wissen, wie ein Huf von der Natur aus gedacht ist und welche Herausforderungen er im heutigen Pferdeleben meistern muss.
Vergangene Vorträge zum Erwerb:
Dehnungshaltung und Aufrichtung (ca 40 Minuten | 10€)
Dehnung und Aufrichtung, Aufrichtung aus der Dehnung, Aufrichtung ohne Dehnung, mehr Dehnung als Aufrichtung - da kann man bei den ganzen verschiedenen Trainingsansätzen schnell einmal durcheinander kommen. In meinem Kurzvortrag erkläre ich (nach den Prinzipien der Ecole de Légèreté - aber auch aus eigenen Erfahrungen) worauf zu achten ist, was wichtig ist und warum das Eine ohne das Andere auf Dauer wenig zielführend ist.
Seitengänge (ca 1:15h | 20€)
Für die Einen ein absolutes Basisthema, für die Anderen doch recht kompliziert und/oder verwirrend. Seitengänge! Ich erkläre in meinem Vortrag welche verschiedenen Seitengänge es gibt und was hier wichtig ist. Aber vor allem liegt der Schwerpunkt auf der Erarbeitung und der individuellen Anwendung in der Pferdeausbildung, sprich, wie ich Seitengänge sinnvoll für mein Pferd einsetzen kann und nicht einfach nur Lektionen abspule.