Mobiles Trail-Training

Seit 2022 sind Daniela Falkenstein und ich, Sarah Ondratschek mit unserem mobilen Trail in der Region unterwegs. Wir unterrichten an den Hindernissen der Working Equitation nach dem in Deutschland aktuell gültigen Reglement des WED e.V.

Das beliebte Format ist für Interessierte wie erfahrene Worker gleichermaßen geeignet. Aber auch jeder, der sich und seinem Pferd Abwechslung und eine gute Zeit bieten möchte ist herzlich Willkommen.

 

Kontakt: wedregionalgruppeulm@gmail.com

 

 

Unser Konzept hat sich über die letzten Jahre stetig an unsere Kunden angepasst und optimiert. So finden die Einheiten i.d.R. in Vierergruppen statt. Wir zwei, Daniela und ich, teilen uns auf die Gruppe auf. Jeder der gerade keine Ansprache durch uns hat, kann diese Zeit nutzen um selbstständig an den bereits gezeigten Hindernissen zu üben oder aber sich und seinem Pferd eine wohlverdiente Pause geben.

Wir schreiben uns auf die Fahne pferde- aber auch reitergerecht zu unterrichten. Sorgen und Ängste dürfen ebenso jederzeit geäußert werden wie Wünsche und Vorschläge. Absteigen während der Einheit, wenn es mal schwierig wird, ist keine Schwäche sondern von uns gern gesehen und sogar erwünscht!

Ob man so weiterkommt? Wir und auch das Feedback unserer Teilnehmer bestätigen das: JA! Man kommt auch so weiter.

Daniela und ich ergänzen uns durch unser teils verschiedenens, teils gleiches Fachwissen optimal (so die Rückmeldung der Teilnehmer) und können auch über den Trailkurs hinaus, falls gewünscht, sinnvolle Impulse/Hausaufgaben mitgeben.

Unser Bestreben ist es also auf euch und euer Pferd individuell einzugehen, euch zu fordern, aber nicht zu überfordern und über einen sensiblen Weg weiterzubringen.

Impressionen

Hier können Sie sich ein paar Impressionen aus den vergangenen Kursen ansehen.